Am 29. September 2016 hat die BMW Group den BMW Supplier Innovation Award für seine besten Zulieferunternehmen für herausragende Innovationen und Entwicklungsleistungen verliehen – ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr. Mit dem Award würdigt das Unternehmen bereits zum vierten Mal herausragende Innovationen seiner hochkarätigen Partner aus aller Welt. Die Veranstaltung in der BMW Welt in München stand unter dem Motto „Shaping the Future of Mobility. Together.“. Die Firma 3CON war in der Kategorie „Produktivität“ mit dem Projekt „Investminimales Presskaschierverfahren für komplexe Instrumententafeln in hohen Stückzahlen“ nominiert.
Aus Sicht der BMW Group sind Innovationen die Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg und die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens. Nur mit hoher Kreativität und Ideenreichtum sind die kommenden Herausforderungen für die Automobilindustrie zu bewältigen. Die BMW Group zeichnet ihre innovativsten Lieferanten aus, weil diese bei der Umsetzung von Neuentwicklungen sehr wichtige Partner sind und entscheidend zum Erfolg beitragen. Mit dem Award sollen die Leistungen der Partner gewürdigt werden.
Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung mit Gala-Dinner hat die BMW Group ihre innovativsten Partner für besondere Entwicklungsleistungen ausgezeichnet. Vor rund 350 Gästen nahmen Zulieferer in sechs Kategorien einen Award entgegen. Prämiert wurden Innovationen in den Kategorien Digitalization, Emotional Experience, EfficientDynamics, Sustainability, Productivity und Quality. „Premiumfahrzeuge, die Emotionen wecken, leben von Innovationen“, sagte der Gastgeber Klaus Draeger. „Nur durch eine enge Vernetzung mit unseren Entwicklungspartnern können wir Innovationskraft gewährleisten. Damit werden Partnerschaften in Zukunft noch wichtiger.“
Die Verleihung des BMW Supplier Innovation Award ist einer von vielen Höhepunkten des 100. Jubiläumsjahres der BMW Group. „100 Jahre BMW, das sind auch 100 Jahre Partnerschaft mit unseren Zulieferern“, sagte Draeger. Weltweit arbeitet das Unternehmen mit 3.200 Zulieferern an 4.500 Standorten in etwa 50 Ländern zusammen. Mit vielen Partnern ist die BMW Group bereits seit Jahrzehnten verbunden, in manchen Fällen sogar seit den Anfängen des Unternehmens.