3CON Lehrlinge glänzen wieder mit schulischen Erfolgen!

news

3CON Lehrlinge glänzen wieder mit schulischen Erfolgen!

Die jungen Auszubildenden der Firma 3CON zeigten im abgelaufenen Lehrjahr wieder mit herausragenden Schulerfolgen auf. Neun Lehrlinge schlossen das Schuljahr mit einem ausgezeichneten Erfolg ab, vier Lehrlinge erreichten einen guten Erfolg. Zwei Mechatronik Lehrlinge legten ihre Lehrabschlussprüfung mit einem ausgezeichneten sowie einem guten Erfolg ab.

Die Firma 3CON gratuliert allen seinen Lehrlingen zu diesen Erfolgen recht herzlich und ist sehr stolz darauf solche jungen und motivierten Mitarbeiter in seinem Unternehmen ausbilden zu dürfen!

Lehrlingsausflug 2018 - Angeln bei den Bichlacher Angelteichen mit „Angelauswurf – Challenge“

Ende August organisierten die beiden 3CON Lehrlingsausbilder, Daniel Rusch und Stefan Plangger, einen Lehrlingsausflug zu den Angelteichen in Bichlach/Kössen. Alle Auszubildenden waren mit großem Eifer dabei und hatten großen Spaß beim Angeln. Einer der angehenden Elektrotechniker konnte die „Angelauswurf-Challenge“ für sich entscheiden und durfte den eigens gestalteten 3CON Wanderpokal, bis zum nächsten Ausflug, sein Eigen nennen. Solche Teambuildings stärken den Zusammenhalt innerhalb der Lehrlingsgruppe und man konnte sich auch abseits vom Arbeitsalltag besser kennenlernen. Vielen Dank an unsere beiden Ausbilder für die tolle Organisation.

Zahlreiche neue 3CON Lehrlinge seit Anfang September

Mit 03.09.2018 konnten wieder einige neue Lehrlinge im Ebbser Familienunternehmen begrüßt werden. Drei Mechatroniker/innen, zwei Metalltechniker und ein Elektrotechniker begannen mit großem Interesse ihre Lehrzeit bei der Firma 3CON. Aktuell werden somit insgesamt 20 Lehrlinge in den Bereichen Elektrotechnik, Metalltechnik und Mechatronik ausgebildet. Diese jungen Mitarbeiter sind ein wichtiger Bestandteil des innovativen Ebbser Sonderanlagenbauers. Im täglichen Produktionsbetrieb sind die Lehrlinge fest eingebunden und arbeiten fleißig in den Bereichen Fertigung, Werkzeug- und Anlagenmontage, Schaltschrankbau und vielen weiteren Bereichen mit. Um den angehenden Nachwuchstechnikern eine bestmögliche Ausbildung zukommen zu lassen, ist es auch unumgänglich, dass sich die beiden Lehrlingsausbilder ständig mit Kursen und Zusatzschulungen auf dem neuesten Stand der Lehrlingsausbildung halten. So haben zum Beispiel die beiden Lehrmeister im Sommer 2018 die europäische Schweißprüfung für die Zertifizierung im Bereich WIG- schweißen positiv absolviert.

Ab Jänner 2019 werden wieder weitere Lehrlinge für die Ausbildungsbereiche Elektrotechnik, Mechatronik und Metalltechnik gesucht. Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Bewerbungen!